Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe die Nasszelle bereits ausgebaut, den hinteren Teil des WW auch, das Heck bereits gelöst und die Morschen Streben rausgemacht.
Ein Freund ist Schreiner und kann mir alles genau nachbauen.
Der Wassereintritt kam vom Heckfenster, die ganzen Querstreben des Heckes sind durch, und somit auch die Haltegriffe außen bieten nicht mehr viel Wiederstand.
Die Holzkonstruktion ist relativ einfach Nachzubauen. also kein Problem
Der Unterboden besteht aus Drei Platten, die vorderen beiden sind noch gut, die Hinterste ist durch mit der Welt, unten wie auch oben, im Innenraum scheint eine Batterie ausgeloffen zu sein und das Holz ist aufgelöst
ich habe bereits 2 Arbeitstage hinter mir und bin weiterhin sehr optimistisch.
Ich möchte es vermeiden die Küche auszubauen
Wo ich unbedingt Hilfe brauche.
Thema Kleber: Welchen Kleber verwende ich um die neuen Latten auf das Alublech anzukleben?
Kriege ich meinen WW alleine und selbst wieder dicht? oder soll ich das machen lassen?
Wird der WW wieder Stabil genug um MFK zu erhalten? Mein Freund der Schreiner sagt ja auf jeden Fall, evtl. sogar stabiler als vorher.- stimmt das?
Unterboden und neu Aufbau.
Am besten poste ich gleich auch noch Bilder, damit Ihr das ganze Ausmaß erkennen könnt.